Dringender Spendenaufruf: Fluthilfe Afghanistan

  • Schwere Sturzfluten und Überschwemmungen richten im Norden Afghanistans verheerende Zerstörungen an. Tausende Familien sind obdachlos. Der Afghanische Frauenverein hilft und bittet dringend um Spenden. Baghlan/Hamburg 11.05.2024. Sturzfluten und Überschwemmungen im Norden Afghanistans machen tausende Menschen in den Provinzen Baghlan, Takhar, Badakhshan, Ghor und West-Herat obdachlos. Schlamm- und Wassermassen wälzen sich weiter durch die Regionen und reißen Häuser, Straßen, Felder und …

Eid-e Qurban: 500 obdachlose Familien erhalten Opferfest-Mahlzeit

  • Zum traditionellen Opferfest ermöglichten Spendende aus Deutschland 500 obdachlosen Familien im Flutgebiet Baghlan eine traditionelle Fest-Mahlzeit. Ein Zeichen der Solidarität das Hoffnung schenkt. Hamburg/Baghlan 11. Juli 2024: Das Opferfest Eid-e Qurban zählt zu den höchsten islamischen Feiertagen des Jahres. Traditionell wird zu den Festtagen ein Tier geopfert und als Festmahl mit der Familie, den Freunde und möglichst vielen Hungernden geteilt. …

Ramadan-Verteilungen für 2.030 Menschen in drei Armenvierteln Kabuls

  • Lebensmittelverteilungen erreichen 2.030 Menschen in größter Not und ermöglichen Ihnen ein unbeschwertes Fastenbrechen und Zuckerfest. Hamburg/Kabul 09.04.2024. Von ganzem Herzen bedanken wir uns bei allen Spenderinnen und Spendern sowie bei der Nader Etmenan Stiftung Hamburg für ihre besondere Unterstützung unserer Ramadan-Nothilfe. Durch die eingegangenen Spenden konnten wir Lebensmittelpakete für insgesamt 2.030 Menschen erwerben und nach sorgfältiger Auswahl der Bedürftigsten in …

Wir gedenken Nadia Nashir Karim

  • Heute vor einem Jahr, am 20. April 2023, verstarb Nadia Nashir Karim, unsere Gründerin, unser Vorbild und 30 Jahre lang  ehrenamtliche Vorsitzende des Afghanischen Frauenvereins. Ihre Errungenschaften für Mädchen und Frauen in Afghanistan sind unermesslich. Sie wirken weiter – Tag für Tag. Wir bedanken uns für alle so besonderen Worte, Nachrufe und Erinnerungen an Sie, die uns in den vergangenen …

Sonderausstellung des Afghanischen Frauenvereins im Auswanderermuseum BallinStadt

  • „Schule hier und in Afghanistan“ – Im Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg gibt der Afghanische Frauenverein bis zum 5. Mai 2024 afghanischen Schulmädchen in Texten und Bildern eine Stimme. Die Lange Nacht der Museen am 27. April gestaltet der Afghanische Frauenverein mit Vorträgen und Reiseeindrücken in BallinStadt aktiv mit. Wir freuen uns über jeden Besuch. “Über Nacht haben sich alle Zukunftspläne zerschlagen”, …

Ihre Spende zu Ramadan

  • Ermöglichen Sie ein Lebensmittelpaket für eine Not leidende Familie in Afghanistan. 11. März 2024. Heute beginnt für Muslime auf der ganzen Welt der heilige Monat Ramadan und damit eine Zeit der Besinnung, Disziplin, der intensiven Auseinandersetzung mit dem Glauben und des Teilens. Für 280 Familien in Afghanistan, die so große Not leiden, dass sie das Fasten nach Sonnenuntergang nicht mit …

Weltfrauentag in Afghanistan

  • Warum der heutige Tag für Mädchen und Frauen in Afghanistan wichtig ist. Hamburg/Kabul 8. März 2024. Seit über 100 Jahren feiern Frauen in aller Welt den internationalen Frauentag. Auch in Afghanistan ist der Weltfrauentag ein wichtiger Tag: In den Schulen malen Mädchen Bilder, formulieren ihre Träume, Frauen schicken Glückwünsche und Wünsche als Zeichen ihrer Verbundenheit mit der Welt – auch …

Winterhilfe: Schneestürme erschweren das Überleben vieler Familien – Der Afghanische Frauenverein hilft

  • Verteilung von Winter-Überlebenspaketen an 7.000 aus Pakistan Vertriebene an der Torkham-Grenze. Homa Abass, Vorsitzende, und Christina Ihle, Geschäftsführerin, sind vor Ort. 26. Februar 2024. Heftige Schneestürme gefährden an zahlreichen Orten Afghanistans in diesen Tagen das Überleben vieler Familien ohne Obdach. Besonders in Gefahr sind Menschen im Erdbebengebiet Herat, wo die Stürme zahlreiche Zelte kollabieren ließen. Auch viele der über 478.000 …

Afghanistan: Öffnung medizinischer Hoch- und Berufsschulen für Mädchen

  • 40 Abiturientinnen des Afghanischen Frauenvereins haben die Aufnahmeprüfungen bestanden und starten im März ihre Berufsausbildungen zur Hebamme, Krankenschwester und Ernährungsexpertin Hamburg/Kabul/Ghazni, 22.02.2024. In Afghanistan dürfen medizinische Hoch- und Berufsschulen offiziell endlich wieder für Mädchen und Frauen öffnen. Das bestätigte am vergangenen Dienstag ein neuer Erlass der Defacto-Regierung. „Das ist ein  dringend benötigter Schritt für eine bessere Mutter-Kind-Versorgung in Afghanistan, das …

Welttag für Bildung: „Für mich bedeutet Schule alles!“

  • Afghanistan: 2.069 Schüler:innen feiern heute an unseren fünf Schulen den internationalen Tag der Bildung. Sie alle nutzen die Winterferien für freiwillige Ferienkurse, insbesondere Mädchen. „Für mich bedeutet Schule alles“, sagt Alam, Schülerin der fünften Klasse des AFV Mädchengymnasium in Bojazar. „In unserer Schule kann ich lesen. Ich leihe Bücher aus unserer Bibliothek. Englisch ist mein Lieblingsfach. Ich liebe meine Lehrerinnen …