Zwei Jahre Machtwechsel in Afghanistan

  • Am 15. August 2023 jährte sich der Machtwechsel in Afghanistan zum zweiten Mal. Wie wir in unseren 24 laufenden Hilfsprojekten die Situation von Mädchen und Frauen vor Ort erleben, durften wir in verschiedenen Medieninterviews berichten. Die wichtigsten Botschaften: 1_Hilfe in Afghanistan ist weiterhin möglich und dringender benötigt, denn je. Denn die humanitäre Lage im Land spitzt sich Tag für Tag …

Start in die Sommerferien

  • 89 Mädchen der Bojasar-Schule sind Teilnehmerinnen des neuen Kalligraphie-Kurses. Jetzt starten die Sommerferien.  Die meisten unserer knapp 5.000 Schüler:innen nutzen sie, um sich auf die landesweite Zwischenprüfungen vorzubereiten. Bojasar, Juni 2023. „Das hier könnte ich ewig machen“, sagt Hosnia und zeichnet den Schriftzug ihres Namens kunstvoll nach. Schnell noch ein paar Rosen dazu, dann schaut sie zufrieden auf ihr Werk. …

Endlich Hilfe für kranke Kinderherzen

  • Die einzige Herzklinik Afghanistans, das Institut für Thorax- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen (ITCD) Kabul, erhält ein neues Herz-Ultraschall-Gerät, speziell für die Diagnose und Versorgung von Kleinkindern. Am 22. Juni 2023 wurde das neue Echocardiogramm vom Afghanischen Frauenverein an das Klinikteam übergeben. Kabul 22.Juni 2023. „Wir sind zutiefst dankbar für diese besondere Hilfe des Afghanischen Frauenvereins und all seiner Spenderinnen und Spender aus …

Nilab erblickt das Licht der Welt

  • Sieben Mutter-Kind-Kliniken des Afghanischen Frauenvereins in den abgelegensten Regionen Afghanistans leisten täglich Großes.  Bagrami, 30 Mai 2023. Im Juni 2022 nahm der Afghanische Frauenverein die verlassene Mutter-Kind-Klinik Mamozai im gebirgigen Bagrami-Distrikt der Provinz Kabul wieder in Betrieb. Seitdem wurden hier über 19.000 Frauen und Kinder medizinisch versorgt. Maryam ist eine von ihnen. Die letzten drei Jahre lebte Maryam isoliert in …

Wie geht Schule in Afghanistan?

  • Schüler:innen des Gymnasiums Carolinum in Osnabrück fragten rund um ihre Partnerschule Bojasar und unterstützen diese mit Spendenläufen, Bazaren und AG-Aktionen engagiert weiter. Wir sagen von ganzem Herzen Danke. Osnabrück, 8. Juni 2023. Positive Nachrichten aus Afghanistan erreichen Deutschland aktuell nur selten. Anders erging es heute den Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Carolinum in Osnabrück: Frisch aus Afghanistan erhielten sie begeisterte …

Wir trauern um Nadia Nashir Karim

  • In tiefer Trauer verabschieden wir uns von Nadia Nashir Karim, unserer Freundin, Gründerin, Gestalterin und ehrenamtlichen Vorsitzenden des Afghanischen Frauenvereins. Ihre Errungenschaften für Mädchen und Frauen in Afghanistan sind unermesslich. Hamburg, 22. April 2023. Am Donnerstag, den 20. April 2023, starb Nadia Nashir Karim im Kreis ihrer Familie an den Folgen einer Krebserkrankung. Ihr Lebenswerk ist der Afghanische Frauenverein e.V. …

Ramadan: 4.208 Menschen in Paktia erhalten Überlebenspakete

  • Mehl, Reis, Bohnen, Öl, Tee und Zucker, dazu Decken und ein Gaszylinder lindern jetzt die akute Not von 526 geflüchteten Familien in Gerda Seria, Paktia Provinz, und helfen ihnen zum Zuckerfest. Paktia, 18. April 2023. Ein letztes Mal zeigte der Winter in Afghanistan seine grimmige Seite. Heftige Schneewehen machten die Verteilung von Überlebenspaketen an 526 Familien im Ramadan zu einer …

Schulstart in Afghanistan

  • 4.480 Kinder, davon 2.946 Mädchen, starten an unseren fünf Schulen in das neue Schuljahr 2023. Gestern erhielten sie Hefte und Stifte.  452 ältere Mädchen unterrichten wir weiter im Home-Schooling. Afghanistan, 13. April 2023. Fareena ist die Aufregung an der Nase anzusehen. Bei der Registrierung hibbelt sie unruhig in der Schlange. Als sie endlich an die Reihe kommt, wagt Fareena kaum …

Dringender Spendenaufruf: Halten Sie die einzige medizinische Versorgung in Gayan, Paktika, aufrecht

  • Seit Juli 2022 leisten wir in den, vom Erdbeben zerstörten Distrikten Gayan und Barmal der Provinz Paktika medizinische Hilfe mit zwei mobilen Kliniken. Längst hätte dieser Nothilfe-Einsatz enden sollen. Doch keine andere medizinische Anlaufstation für die Bevölkerung ist in Sicht und Cholera auf dem Vormarsch. Helfen Sie mit uns, Leben zu retten. 04. April 2023. „Noch im Dezember waren im …

Weitere Winterhilfe erreicht 4.000 Menschen in Wardak

  • Bei Schnee und Eiseskälte konnten in diesen Tagen weitere 500 extrem bedürftige Familien im Chak Distrikt, Provinz Wardak, mit Lebensmitteln, Decken und Heizöfen erreicht werden. Unter den ausgewählten Familien waren insbesondere alleinstehende Frauen mit Kindern, Pflegebedürftige und Familien auf der Flucht. Hamburg/Wardak 24.02.2023. „Wir können kaum glauben, dass Ihr uns Hilfe bringt“, sagt die 68-jährige Nazifa unserem Team. Fünf Familien …