28.4.2023 SPIEGEL: Nadia Nashir Karim – Nachruf
27.04.2023 NDR Info: Der Afghanische Frauenverein – Wie erleben die Helferinnen die Lage vor Ort? Ein Besuch im Hamburger Büro.
Hörfunk-Fassung: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Afghanischer-Frauenverein-hilft-auch-von-Hamburg-aus,audio1368846.html
27.04.2023 NDR Info – Redezeit: „Müssen wir mehr für Afghanistan tun?“ Nina Zimmermann begrüßt als Gäste Christina Ihle, Geschäftsführerin des Afghanischen Frauenvereins e.V., Mariam Noori, NDR Reporterin und Grimme-Preisträgerin, Florian Westphan, Geschäftsführer von Save the Children e.V.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/epg/Muessen-wir-mehr-fuer-Afghanistan-tun,sendung1336902.html
24.04.2023: Neue Osnabrücker Zeitung: Nadia Nashir-Karim – die Seele des Afghanischen Frauenvereins ist tot
20.02.2023 WEB.DE. Taliban-Herrschaft in Afghanistan: So steht es aktuell um die Frauenrechte
https://web.de/magazine/politik/afghanistan/taliban-herrschaft-afghanistan-frauenrechte-37806778
17.01.2023 TAGESSPIEGEL: „Die Welt hat uns vergessen und verraten“. Taliban verbieten Afghaninnen nun auch Studium und Arbeit. Fünf Frauen und die Chefin einer Hilfsorganisation im Land berichten.
13.01.2023 Bayerischer Rundfunk – Bayern 2 debattiert: Ohne Frauen – Wie kann Entwicklungshilfe in Afghanistan noch funktionieren? Zu Gast: Homa Abass, Vorsitzende vom Afghanischen Frauenverein und Oliver Müller von Caritas International.
30.12.2022 Bayerischer Rundfunk: Hilfe einstellen oder nicht? NGOs nach Taliban-Erlass im Dilemma.
28.11.2022 Braunschweiger Zeitung: 30 Jahre Afghanischer Frauenverein – Botschafter Herbert Grönemeyer, Katja Riemann, Anette Frier und Kulturstaatsministerin Claudia Roth würdigen das humanitäre Engagement der Organisation am Hindukusch.
21.08.2022 rbb Kultur – Couragiert unterwegs. Afghanistans Frauen und die Taliban.
14.08.2022 NDR Kultur – Das Gespräch. Ein Jahr Niedergang in Afghanistan. Ein Gespräch mit Christina Ihle
https://www.ndr.de/kultur/Christina-Ihle-im-Gespraech,audio1188968.html
11.08.2022 Hessischer Rundfunk – Ein Tag. Ein Thema, viele Perspektiven. Die Zukunft Afghanistans.
15.08.2022: „WDR5 – Morgenecho – Frauen in Afghanistan“
15.08.2022: WHATSON.DE: Afghanistan: Frauen kämpfen für ihre Rechte. Wie hat sich das Leben ein Jahr nach der Machtübernahme für Mädchen und Frauen im Land verändert?
05.08.2022 FOCUS online: Leben am Existenzminimum. Weil in Afghanistan unzählige Eltern ihren Kindern beim Verhungern zusehen, verkaufen viele ihre Organe auf dem Schwarzmarkt.
03.06.2022: Rheinische Post: Vergessenes Afghanistan.
24.02.2022: „Menschen in Afghanistan in Not: Christina Ihle, Afghanischer Frauenverein e.V.“ von Tanja Ziegler. BAYERN 2 am 24.02.2022 sowie im BR Podcast, BAYERN 2, Aktuelle Interviews.
11.02.2022: „Hungerkatastrophe in Afghanistan: Vom Westen im Stich gelassen“ – das Team von ARD Monitor besuchte unter anderem auch eine unserer Mutter-Kind-Kliniken bei Kabul und sprach mit unserem Team in Hamburg.
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/afghanistan-220.html
10.02.2022: Im Einsatz für Afghanistan: Menschenrechtsaktivistin Nadia Nashir-Karim – DAS! NDR Fernsehen
13.01.2022: Lage der Frauen in Afghanistan: „Die Not ist extrem groß“ – Interview mit der Vorsitzenden Nadia Nashir. RND RedaktionsNetzwerk Deutschland.
24.12.2021: „Lebensnotwendige Medikamente für Afghanen“, stern-Nahostkorrespondent Jonas Breng besuchte im Oktober unsere mobilen Kliniken für obdachlose Binnenvertriebene in Kabul. Für die Stiftung stern, die das Projekt unterstützte entstand zu unserer Arbeit vor Ort dieser Film:
Stiftung stern: Lebensnotwendige Medikamente für Afghanen | STERN.de
20.12.2021: Afghanistan: „Situation viel schlimmer, als wir gedacht haben“ – Interview mit der Vorsitzenden Nadia Nashir. NDR Kultur.
https://www.ndr.de/kultur/Nadia-Nashir-Karim-ueber-die-Lage-in-Afghanistan,afghanistan1426.html
20.12.2021: Hamburg 1: Ehrung von Nadia Nashir mit dem „Hamburger des Jahres 2021“
https://hamburg1.de/mediathek/44769
12.11.2021: Die Lage in Afghanistan. U. a. Nadia Nashir und Christina Ihle zur aktuellen Situation und der Projektarbeit vor Ort. Im Forum am Freitag. ZDF.
https://www.zdf.de/kultur/forum-am-freitag/forum-am-freitag-vom-12-november-2021-100.html
16.10.2021: Afghanistans Frauen unter Druck. Von Kerstin Knipp. Deutsche Welle.
https://www.dw.com/de/afghanistans-frauen-unter-druck/a-59529224
13.10.2021: epd-Gespräch Martina Schwager im Gespräch mit Nadia Nashir – epd
14.09.2021: Frauen in Afghanistan: „Stille Heldinnen“ – Christina Ihle, Geschäftsführerin im Interview. WDR.
13.09.2021: Zwischen Angst und Mut – Nadia Nashir-Karim über starke Frauen in Afghanistan – SWR2 Tandem
12.09.2021:
Frauen und Mädchen in Afghanistan – Susanne Utsch im Gespräch mit Monika Hauser von medica mondiale, Christina Ihle vom Afghanischen Frauenverein in Hamburg und mit Dr. Catharina Bonnemann, psychoziale Betreuerin besonders schutzbedürftiger geflüchteter Frauen in Berlin. rbbKultur
03.09.2021: Rückfall in die 90er Jahre? Die Angst der afghanischen Frauen. Christina Ihle 8geschäftsführerin AFV) im Interview mit Marie Illner – web.de
https://web.de/magazine/politik/afghanistan/rueckfall-90er-jahre-angst-afghanischen-frauen-36126650
30.08.2021: „Dieses Elend kann man sich nicht vorstellen“ –
https://www.zeit.de/2021/35/afghanischer-frauenverein-nadia-nashir-karim-vorsitzende-interview
18.08.2021: Nadia Nashir-Karim: Die Situation unter den „neuen“ Taliban. Im Gespräch mit Jürgen Deppe. NDR Kultur.
https://www.ndr.de/kultur/Nadia-Nashir-Karim-Die-Situation-unter-neuen-Taliban,nashirkarim100.html
18.08.2021: Afghanische Frauenrechtlerin „Frauen sieht man, wenn überhaupt, nur noch mit Burka“ Interview mit Rona Yussof-Mansury (Vorstandsmitglied AFV) im Kölner Stadtanzeiger.
17.08.2021: Afghanischer Frauenverein in Hamburg. Bericht in der heute-Sendung um 19 Uhr. ZDF.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-sendungen/frauenverein-afghanistan-hamburg-video-100.html
17.08.2021: „Über die Lage in Afghanistan und den Afghanischen Frauenverein“ – Nadia Nashir-Karim im Interview mit Katharina Guleikoff und Jens-Uwe Krause im Morgen auf Bremen Eins
https://www.bremeneins.de/themen/nadia-nashir-afghanischer-frauenverein-100.html
27.07.2021: „So dramatisch ist die Lage in Afghanistan“. Die US- und NATO-Truppen verlassen Afghanistan, während die Organisation „Afghanischer Frauenverein“ sich weiter für Frieden und Wiederaufbau einsetzt. Christina Ihle und Nadia Nashir im Interview – Hamburger Morgenpost.
https://www.mopo.de/news/panorama/interview-so-dramatisch-ist-die-lage-in-afghanistan/
23.07.2021: Markus Lanz. Der Talk vom 22. Juli 2021: „Militäreinsatz Afghanistan. Werden die Soldaten zu wenig gewürdigt?“ Zu Gast: Politiker Lars Klingbeil, Journalistin Katrin Eigendorf, Ex-Soldatin Dunja Neukam und Nadia Nashir-Karim, Afghanischer Frauenverein.
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-22-juli-2021-100.html
08.07.2021: „Afghanistan-Expertin: Bundeswehr-Ortskräfte flehen um Hilfe“ (epd-Gespräch: Martina Schwager spüricht mit Nadia Nashir, Vorsitzende AFV)
30.06.2021: „Überraschend schneller Abzug; Die Bundeswehr hat Afghanistan verlassen.“ Deutschlandfunk Kultur, Studio 9. Nadia Nashir im Interview.
26.06.2021: „Krieg in Afghanistan: Alles umsonst?“ – Weltspiegel Podcast (u. a. Nadia Nashir im Gespräch mit Philipp Abresch)
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=06Rgu8uCAKs
23.06.2021: „Exil-Afghanen in Sorge wegen Truppenabzug“ – Filmbeitrag Nachrichten Deutsche Welle
deutsch: https://www.dw.com/de/exil-afghanen-in-sorge-wegen-truppenabzug/av-58015096
englisch: https://www.dw.com/en/concerns-grow-over-taliban-gains-ahead-of-pullout/av-58022265
30.05.2021: „Viele Frauen fühlen sich im Stich gelassen“ – Nadia Nashir, Vorsitzende des Afghanischen Frauenvereins, über den Abzug der internationalen Truppen aus dem Land und die Sorgen vor der Zukunft. Interview von Joachim Käppner
https://www.sueddeutsche.de/politik/afghanistan-frauenrechte-taliban-1.5308277
30.04.2021: „Afghanistan darf nicht alleine gelassen werden“ – WDR 5 Morgenecho – Interview mit der Vorsitzenden Nadia Nashir:
19.04.2021: Afghanischer Frauenverein wegen NATO-Abzugs in Sorge – Ein Interview mit Nadia Nashir (Vorsitzende des Afghanischen Frauenvereins) – DOMRADIO.DE
04.06.2020: Afghanen fürchten verspätete Corona-Welle von Waslat Hasrat-Nazimi (Deutsche Welle)
https://www.dw.com/de/afghanen-f%C3%BCrchten-versp%C3%A4tete-corona-welle/a-53684699
März 2020: A Guide to Afghan Diaspora Engagement in Europe, Abschlussbericht der Vienna Network Conference 2019:
https://www.vidc.org/fileadmin/michael/studien/a_guide_to_afghan_diaspora_engagement_in_europe_.pdf
06.12.2019: „Fast alle wollen Frieden und hassen den Krieg“ – Im Gespräch mit dem Afghanischen Frauenverein
Herbert Grönemeyer sammelte gemeinsam mit seinen Fans während der „Tumult“-Tour Spenden für den Afghanischen Frauenverein. Die Vorsitzende des Vereins, Nadia Nashir, hat mit Musik Bewegt über die aktuelle Lage in Afghanistan und den geplanten Einsatz der Spenden gesprochen.
07.08.2019: Radiointerview Radio Freedom, Prag mit Homa Abass und Nadia Nashir (in Dari und Paschtu) – Liveausstrahlung in Afghanistan und Tscheschenien:
Bericht in der NOZ vom 7.7.2019 (veröffentlicht in der Printausgabe am 8.7.2019) über die Safa-Schule in Gedenken an Roger Willemsen:
Die „Children of Nippes“ sammeln für unser Brunnenprojekt eifrig Spenden. Am 8.6.2019 waren sie in einem Beitrag bei der Kindernachrichtensendung des ZDFs „logo!“ im Rahmen von „logo! on tour“ zu sehen. Einen großen Dank an die Kinder für die wunderbare Aktion:
Hoffnung für Afghanistan – Ein Kommentar von Franziska Grillmeier, freie Journalistin und ehrenamtliche Mitarbeiterin des Afghanischen Frauenvereins in der Mittelbayrischen Zeitung (6.6.2019)
https://www.mittelbayerische.de/politik-nachrichten/hoffnung-fuer-afghanistan-21771-art1791900.html
Interview mit Nadia Nashir (Vorsitzende des AFVs): Für Frieden und Wiederaufbau: Das Engagement der afghanischen Diaspora (17.10.2018. Das Interview führte Vera Hanewinkel. )
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/laenderprofile/277713/interview-afghanische-diaspora
Beitrag des Senders RTL Nord über die Arbeit des Vereins und die Partnerschaft Gymnasium Carolinum – Bojasar-Schule
(13.03.2018, 18 Uhr):
Beitrag über den Afghanischen Frauenverein und die geplante neue Schule in Kabul auf der Internetseite der Deutschen Welle (persisch) – mit Interview:
http://www.dw.com/fa-af/بنیاد-زنان-رضاکار-افغان-در-آلمان-در-کابل-مکتب-می-سازد/a-42235181
Interview mit Nadia Nashir (Vorsitzende des AFVs): “ Vor allem die Frauen sind sehr stolz“. Ein Gespräch über Verhandlungen mit den Taliban und die Schönheit ihrer Heimat.
(08.05.2017, 16:15 Uhr):
https://www.sueddeutsche.de/politik/afghanistan-vor-allem-die-frauen-sind-sehr-stolz-1.3408283