DIE ZEIT: Spendenaufruf für die Rabia Entbindungsklinik

  • Helfen Sie bei der Anschaffung eines dringend benötigten Diagnose-Gerätes zur Untersuchung von Fehlbildungen bei Neugeborenen. Ihre Spende wird vom ZEIT-Verlag verdoppelt. Hamburg/Kabul, 9.5.2022. 24 Stunden verbrachte ZEIT-Korrespondentin Lea Frehse in der größten Entbindungsklinik Kabuls, dem Rabia-Balkhi-Krankenhaus. „Nirgends im Land beginnen mehr Leben als hier, auf der Geburtenstation: im Schnitt 80 am Tag“, schreibt sie in ihrem ZEIT-Artikel „Geburtenkontrolle“ (DIE ZEIT …

Afghanistan: 51.000 Menschen insgesamt mit Winterhilfe erreicht

  • Nach einer ersten Winterhilfsaktion für 24.500 Menschen zum Jahreswechsel 2021/22, leistete der Afghanische Frauenverein e.V. zwischen Februar und April 2022 Überlebenshilfe für zusätzliche 26.500 Menschen in weit abgelegenen Landesteilen. Einsatzgebiete waren diesmal schwer zugängliche Dörfer in Laghman, Nangarhar, Kunar, Nuristan, Kunduz und Kabul Provinz. „Wir sind froh und dankbar, dass wir von November 2021 bis April 2022 dank unserer Spenderinnen …

Fest zum Welttag des Buches

  • Schüler:innen der Safaa Schule feiern das Lesen. Hamburg / Kabul, 24.4.2022. Zur Feier des Welttages des Buches haben sich am 23. April 2022 die Schüler:innen der Safaa Schule für einen Tag in der Bibliothek getroffen. Dort haben sie sich zum Thema Lesen ausgetauscht. Sie haben darüber gesprochen, wie zentral das Lesen in der heutigen Gesellschaft ist und wie wichtig es …

35 ausgebildete Schneiderinnen starten in die Selbstständigkeit

  • Ermöglicht durch DAHW absolvierten sie eine einjährige Schneidereiausbildung. Hamburg/Hussein Khel, 22.4.2022. Von Juni 2021 bis März 2022 wurden 35 Frauen mit Einschränkungen sowie fünf ihrer Helferinnen in den Geflüchtetencamps Hussain Khel und Pul-E-Sheena nahe Kabul alphabetisiert und erfolgreich zu Schneiderinnen ausgebildet. Finanziert wurde das Projekt durch die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.. Teilnehmerin Naz Mina schildert die Situation, in der …

Kunduz: Nothilfe erreicht 4.800 Nomaden

  • Die Familien leben in Zelten und Jurten unter schwersten Bedingungen Hamburg/Kunduz, März 2022. Die Bevölkerung Afghanistans leidet aktuell unbeschreibliche Not. Am härtesten trifft diese Menschen auf der Flucht und Familien ohne festen Wohnsitz. Dazu gehören auch die zahlreichen Nomadenstämme im Land. Repräsentanten von 2.800 Nomaden, die sich in sieben Distrikten der Nordprovinz Kunduz aufhalten, und keinerlei Hilfe erwarten können, baten …

Afghanistan: Schulstart mit Hindernissen

  • Am 22. März 2022 startete in Afghanistan das neue Schuljahr. Mädchen ab der 7. Klasse durften noch nicht mit dem Unterricht beginnen. Hamburg/Kunduz, Ghazni, Kabul, 23.3.2022. „Wir Mädchen und Frauen wünschen uns nichts sehnlicher, als frei lernen zu dürfen, ohne Angst. Unser Traum ist, studieren zu dürfen, um unseren Familien und unserem Land zu dienen.“ Diese Worte schrieben uns zum …

Eröffnung Mutter-Kind-Klinik Akakhel

  • Erstmals medizinische Hilfe für über 20.000 Menschen Hamburg/Akakhel, 07.03.2022. – Nach langer Vorbereitung sind wir überglücklich, jetzt auch die Türen unserer neuen Mutter-Kind-Klinik in Akakhel zu öffnen. Am 26. Februar konnten wir die Klinik im ländlichen Distrikt Qarabagh, 45 km nördlich von Kabul, mit einer feierlichen Zeremonie einweihen. Über 110 Patient:innen baten direkt am ersten Tag um medizinische Hilfe, die …

Afghanistan: Hilfe im meterhohen Schnee

  • Unter schwierigsten Umständen erreicht unsere Überlebenshilfe die Provinz Parwan In den vergangenen Tagen beendeten unsere Teams die letzte unserer ersten großen Winterhilfeverteilungen in sechs Provinzen. Der Einsatz im weit abgelegenen Koh-e-Safi Distrikt in der Provinz Parwan entwickelte sich zu einem der schwersten. „Die Region in den Ausläufern des Hindukusch ist extrem abgelegen“, berichtet Projektleiter Safi. „So gab es keine Unterkünfte für …

Nothilfe erreicht weitere Familien im Panjshir-Tal

  • In Afghanistan herrscht bitterkalter Winter. Heftige Schneefälle haben jetzt zahlreiche Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten. Die Minustemperaturen gefährden das Überleben Hunderttausender Familien, die auf der Flucht oder ohne feste Unterkunft sind. Nach ersten Verteilungen in den Provinzen Balk, Jawzjan und Samangan im Dezember 2021, konnten unserer Helferteams in den vergangenen Tagen weitere 2.800 Menschen im Panjshir-Tal mit überlebenswichtiger Winternothilfe erreichen. …

Afghanistan: Winterferienkurse für 846 Schüler:innen

  • Hunderte Schülerinnen und Schüler in Kabul, Kunduz und Ghazni nutzen die dreimonatigen Winterferien, um mit großem Eifer weiter zu lernen. Damit Schnee und Eis sie daran nicht hindern, stellt der Afghanische Frauenverein Winterstiefel. Konzentriert schreibt Nazifa die englischen Wörter von der Tafel ab. Seit zwei Wochen nun kommt sie mit ihrer Freundin täglich in die Schule des Afghanischen Frauenvereins. „Mein …