ZEIT-Spendenaufruf: Zehn Diagnosegeräte für Neugeborene jetzt im Einsatz

  • Dank eines großen ZEIT-Spendenaufrufs für die Rabia-Balkhi- Geburtsklinik können dort jetzt Fehlbildungen und Erkrankungen von Neugeborenen besser diagnostiziert und behandelt werden. Die dafür notwendigen zehn neuen Diagnosegeräte wurden am 21. November 2022 übergeben und in Betrieb genommen. 28. November 2022. 24 Stunden verbrachte ZEIT-Nahost-Korrespondentin Lea Frehse im April 2022 in der Rabia-Balkhi-Klinik, der größten Entbindungsklinik Kabuls. Was sie dort erlebte, …

Weitere Überlebenshilfe für 5.200 Menschen

  • Erneute Verteilung hilft Familien, die nächsten acht Wochen zu überstehen 15. September 2022. Nach den schweren Erdbeben im Juni 2022 leiden die Menschen in den Katastrophenregionen Paktika und Chost, nah der Grenze zu Pakistan unvermindert große Not. Seit Juni leisten wir in den am schwersten betroffenen Dörfern der Regionen Gayan und Bermal Überlebenshilfe. Am 13. September 2022 gelang uns trotz …

95 junge Schneiderinnen starten ihr Ausbildungsjahr

  • Eröffnung unserer neuen Lehr-Schneiderei in Kabul. Auch in Ghazni beginnen 60 Frauen ihre Schneiderausbildung 16.11.2022. Heute freuen wir uns über gute Nachrichten aus Afghanistan: Insgesamt 95 junge Frauen können in diesem Monat ihre einjährige Ausbildung zur Schneiderin beim Afghanischen Frauenverein starten. Eine neue, helle Schneiderei öffnet im Norden Kabuls Dazu eröffnete die Organisation am 1. November 2022 eine neue Lehrschneiderei …

Erdbebenhilfe Afghanistan

  • Eindrücke aus den Katastrophengebieten Gayan und Bermal in der Paktika Provinz. 9. September 2022. Seit knapp drei Monaten sind zwei unserer Helferteams im Erdbebenkatastrophengebiet und ermöglichen medizinische Hilfe über zwei mobile Kliniken sowie materielle Hilfe durch Verteilungen von Grundnahrungsmitteln und Hygienepaketen. Was sie erleben zeigen diese Bilder.  

Hans-Christian Ströbele: Wir trauern um einen großen Freund Afghanistans

  • Sein Engagement und unermüdlicher Einsatz für Afghanistan wirkt weiter. Wir verlieren mit Hans-Christian Ströbele einen wichtigen Freund, Wegbegleiter und bis zuletzt stets besorgt engagierten Unterstützer. Die Bildung und Ausbildung von Mädchen für die Zukunft Afghanistans war ihm besonders wichtig. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Er bleibt in unser aller Herzen. In enger Verbundenheit, Nadia Nashir Karim, der Vorstand und …

Schwere Sturzfluten in 13 Provinzen Afghanistans

  • Unsere Helferteams sind vor Ort und bereiten Überlebenshilfe für 12.000 Menschen in Logar und Ghazni vor. Hamburg/Logar, 26. August 2022. Als wäre das Leid für die Bevölkerung Afghanistans nicht bereits groß genug, erleben 13 Provinzen im Südosten und in Zentral-Afghanistan nach Monaten bedrohlicher Dürre schwere Sturzfluten und Überschwemmungen. Neben hunderten Toten und Verletzten, darunter Frauen und Kinder, gibt es zahlreiche …

Eröffnung der neuen Mädchengrundschule Bazari

  • Gemeinsam mit der Hanns R. Neumann Stiftung und der Lavatera Stiftung gelang der Neubau einer neuen Mädchengrundschule in Bazari. Bis zu 200 Schülerinnen der Klassen eins bis sechs haben jetzt ein gutes und sicheres Lernumfeld. Gestern war die feierliche Eröffnung. 8. August 2022. „Das schönste in meinem Leben ist unsere neue Schule“ schreibt die achtjährige Qudsia auf ihr Bild und …

Afghanistan – Ein Jahr nach der Machtübernahme

  • Afghanischer Frauenverein zu Gast bei NDR Kultur, im Hessischen Rundfunk, WDR und RBB. Hamburg, 15. August 2022. Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban erlebt Afghanistan die schwerste humanitäre Katastrophe seiner Geschichte. 97 % aller Familien geben an, ihre Kinder nicht mehr ausreichend ernähren zu können. Über 70 Prozent des Staatshaushalts waren vor der Machtübernahme international finanziert. Mit dem Einfrieren …

Erdbebenhilfe: Mobile Kliniken rund um die Uhr im Einsatz

  • Medizinische Teams versorgen bis zu 300 Verletzte am Tag. Weitere Hilfsgüterverteilungen für 500 Familien sind in Vorbereitung. Hamburg/Paktika, 3. Juli 2022. Bei einem verheerenden Erdbeben mit starkem Nachbeben im Grenzgebiet zu Pakistan verloren am 21. Juni hunderte Menschen ihr Leben. Tausende wurden verwundet und obdachlos, ganze Dörfer stürzten ein. Am dritten Tag nach der Katastrophe starteten unsere Helferteams die medizinische …

Erdbebenhilfe Afghanistan – Dringender Spendenaufruf

  • Der Afghanische Frauenverein startet Überlebenshilfe nach den verheerenden Erdbeben im Osten Afghanistans. Erste 1.000 Familien im Katastrophengebiet Gayan in Paktika sollen Pakete zur medizinischen Erstversorgung, Babypakete, Trinkwasser, Hochproteinkekse und Grundnahrungsmittel erhalten. Medizinische Soforthilfe mit zwei mobilen Kliniken ist in Vorbereitung. Helferteams ermitteln in weiteren drei Distrikten den dringendsten Bedarf der Überlebenden. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende. Hamburg/Kabul, 23. Juni …