Projektbereich: Trinkwasser
Provinzen: Nangarhar, Baghlan, Herat
Projektbeginn: 2006
Anzahl der bisher gebauten Brunnen: > 900
Versorgte Menschen täglich: ca. 180.000
Kosten je Brunnen: einfacher Pumpbrunnen 1.500,- €; nachhaltiger, solarbetriebener Brunnen für Schule und Krankenhaus 5.200,- €; Wassernetzwerk für ein ganzes Dorf mit Tiefbrunnen, Solarpumpe, Reservoir und rund 30 Zapfstellen rund 75.000,-€
Unser Wasserprojekt ist ein Projekt, das unser 2016 verstorbener Schirmherr Roger Willemsen nach seiner Reise durch Afghanistan mit großem Engagement 2006 ins Leben gerufen hat. Bewohner:innen des abgelegenen Turkmenendorfes Chalish in der Provinz Kunduz erzählten Roger von ihrer Wassernot und baten ihn um Hilfe. Bereits mit seinem ersten Aufruf im Magazin Chrismon im Dezember 2005 gelang es Roger Willemsen, viele Leser:innen vom Sinn einer Brunnenspende zu überzeugen – mit seinem Appell „Brunnen schenken ist eine Form, Leben zu schenken“ begann das Projekt.
Seitdem wurden über 900 Brunnen gebohrt, die jeden Tag etwa 180.000 Menschen mit sauberem Trinkwasser versorgen. Roger Willemsen selbst hat 100 Brunnen davon gespendet.
Eine Erfolgsgeschichte und zugleich ein schönes Vermächtnis von Roger Willemsen. Denn Wasser ist ein Menschenrecht! Und bedeutet vor allem: Leben.
Einen umfangreichen Eindruck über das Brunnenbau-Projekt gibt der folgende Film:
Warum sind Wasserprojekte in Afghanistan so wichtig?
In vielen ländlichen Regionen Afghanistans ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser bis heute nicht gesichert. Die Folgen des Klimawandels, anhaltende Dürre und Übernutzung verschärfen das Problem. Die UN geht davon aus, dass in Zukunft 80 Prozent der Bevölkerung Afghanistans, 33 Millionen Menschen, keine ausreichende Versorgung mit Wasser haben werden. Das liegt an der Kargheit des Landes. Aber auch an extremen Wetterbedingungen: Im Sommer steigen die Temperaturen auf bis zu 45 Grad Celsius, jeder Tropfen verdunstet sofort. Im Winter frieren Wasserquellen zu. Vielerorts bleibt nur verschmutztes Regen- oder Backwasser als Trinkwasserquelle.
Frauen und Kinder sind traditionell zuständig für die Wasserversorgung. Auf den mitunter weiten Wegen zur nächsten Wasserstelle setzen sie sich der Gefahr aus, überfallen oder von Minen verletzt zu werden.
Aus Pumpbrunnen werden solarbetriebene Wassersysteme
In enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und anderen Hilfsakteuren in Afghanistan setzen wir unsere Wasserprojekte dort um, wo die Wassernot am größten ist. Anstelle einzelner Handpumpbrunnen bauen wir heute überwiegend nachhaltige, solarbetriebene Wasserversorgungssysteme, die ganze Dörfer dauerhaft und sicher mit sauberem Trinkwasser versorgen.
Wie setzen wir unsere Wasserprojekte um?
Im Zentrum unserer Wasserprojekte stehen heute umfassende, solarbetriebene Wasserversorgungssysteme. Diese bestehen aus einem bis zu 150 m tiefen Brunnen, einer Solarpumpe, einem kleinen Wasserreservoir und einem verzweigten Leitungsnetz mit öffentlichen Zapfstellen im gesamten Dorf. So erhalten ganze Gemeinden, sogar bis zu 5.000 Menschen durch ein Wassersystem zuverlässig und nachhaltig sauberes Trinkwasser.
Die ganze Gemeinde hilft mit
Um ein Wassersystem nachhaltig zu sichern, gründen wir in jedem angeschlossenen Dorf ein Wasser-Komitee, das in Betrieb, Wartung und Reparatur des Wassersystems geschult wird. So bleibt die Infrastruktur langfristig funktionsfähig und die Gemeinde bleibt aktiv. Ergänzend finden in den Dörfern Aufklärungskampagnen rund um die Themen Hygiene und Gesundheit statt.
Ein Brunnen – Ihr ganz persönliches Geschenk, das Leben rettet
- Trinkwasserversorgung
Geburtstage, Hochzeiten, Weihnachten oder Trauerfeiern sind wunderbare Anlässe, um in Gedenken eines lieben Menschen einen Brunnen oder eine Wasserzapfstelle zu verschenken. Diese wird von uns ab einer Spende von 1.500,-€ mit einer von Hand gemeißelten Steinplatte versehen, die Ihre Wunsch-Brunneninschrift trägt. Sie kann aus einem Namen bestehen oder auch aus einem Sprichwort oder Spruch, der Ihnen wichtig ist. Die einzigen Bedingungen: Ihre Inschrift darf nicht mehr als sieben Wörter enthalten und darf keinen religiösen Inhalt tragen.
Nachdem das Wassersystem gebaut und Ihre Brunnenplatte installiert ist, erhalten Sie von uns Ihren individuellen Brunnenbericht mit Fotos und weiteren Informationen, welches Dorf nun von Ihrer Hilfe profitiert.
Unser Schutz ist das Wasser
Wodurch die Erde zum reinen Gold wird
Du Durstiger trink’ und lass’ andere trinken
Gäbe es kein Wasser, gäbe es nicht die Welt
Kaaka Taighoon (aus der Sprache Dari übersetzt)
Helfen Sie uns! Spenden Sie Hoffnung! Und hinterlassen Sie ihre Spuren in Afghanistan!